Mit DaJu Alltagsbegleitung und Seniorenbetreuung möchte ich nicht nur Dienstleistungen anbieten, sondern echte Verbindungen schaffen. Ich möchte Senioren und Menschen mit Beeinträchtigungen zeigen, dass sie nicht alleine sind, und ihnen helfen, ihren Alltag so angenehm wie möglich zu gestalten. Vertrauen, Mitgefühl und Verlässlichkeit sind die Säulen meines Geschäftsmodells, und ich bin stolz darauf, meinen Kunden durch meinen Dienst ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Warum ich diesen Weg gewählt habe? Weil ich glaube, dass jeder Mensch es verdient, in Würde zu altern und auf seinem Weg die Unterstützung zu erhalten, die er braucht – genau das möchte ich mit DaJu Alltagsbegleitung & Seniorenbetreuung erreichen.
Mein Name ist Julia D’Ambrosio, 39 Jahre alt und neben meiner Rolle als Unternehmerin auch Tochter meiner wundervollen, aber leider zu früh verstorbenen Mutter (hier auf dem Bild zu sehen- man sagt ich wäre ihre jüngere Version). Ich bin verheiratet und selbst auch Mama zweier bezaubernder Töchter. Die Werte, die ich zu Hause lebe – Vertrauen, Respekt, Nächstenliebe und Wertschätzung – prägen mein berufliches Handeln bei DaJu Alltagsbegleitung & Seniorenbetreuung.
In den letzten 20 Jahren habe ich wertvolle Erfahrungen in verschiedenen beruflichen Bereichen gesammelt – von meiner Grundausbildung in der Altenpflege und der Betreuung von Menschen mit Behinderung, über Coaching und Beratung, die Leitung von Teams und Standorten, bis hin zur Alltagsbegleitung und hier habe ich meine Berufung gefunden. Durch meinen Werdegang habe ich gelernt, stets auf die individuellen Bedürfnisse von Menschen einzugehen und jede Lebensgeschichte als großes Ganzes zu betrachten. Mein Lebensweg hat mich immer wieder meine Grundeinstellung leben lassen, dass der Mensch mit all seinen Facetten im Mittelpunkt steht. All diese Erfahrungen fließen heute in mein Unternehmen ein.
Ich strebe danach, als selbstbestimmte Frau im Berufsleben meine eigenen beruflichen Ideale zu verwirklichen und meine Philosophie zu leben. Ich möchte Senioren Sicherheit und Selbstbestimmung zurückgeben und das Hilfenetzwerk für Senioren verbessern und meinen Beitrag leisten, den Alltag zu erleichtern.
Gleichzeitig möchte ich mich als Frau und Unternehmerin positionieren und als zukünftige Arbeitgeberin besonders auch Frauen und Müttern, wie auch Rentnern, im Berufsleben Chancen bieten. Für meine Töchter und im Gedenken an meine Mutter, die seit ihrer Jugend für Emanzipation und Selbstbestimmung gekämpft hat, möchte ich etwas verändern und sie stolz auf das machen, was ich aufbaue und erreiche.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.